
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gehaaßn"

geheißen <Verb>
Wesste net, wie dar gehaaßn hot? ... Weißt du nicht, wie er geheißen hat?
Weitere erzgebirgische Wörter:

darunter
Do hamm die aa noch faule Karschn drunnernei gemengt. ... Da haben sie auch noch faule Kirschen mit darunter gemischt.

ein klein wenig, ein kleines bißchen, ein Stückchen
nu rutsch ner mol a maangädl ... jetzt rück nur mal ein Stückchen

Hiesterzmitz, de
Sturzhelm, Heml [wörtlich: Mütze die vorm Hinstürzen schützt]

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Freind, dr
der Freund
Du bist mei Freind. ... Du bis mein Freund.
Auswahl der Kategorien |