
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "illern"

gucken, schauen <Verb>
Iech iller näste Wuch noch ma rei. ... Ich schaue nächste Woche nochmal vorbei.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Nosnstiebr, dr
mehr oder weniger fester Stoß, Schlag auf die Nase
Dar hot en Nosnstiebr gekricht, nu stieht de Nos nach uhm. ... Der hat einen Schlag auf die Nase bekommen, nun steht die Nase nach oben.

De Ohm hot wieder ne Lorke gekocht, do kaste kenn Infarkt dervuh kriegn. ... Von dem dünnen Kaffee kriegt man keinen Herzinfarkt.

Fremder
Wu dar kam, warer e Fremmr, itze gehärtr dorzu. ... Als er kam, war er in Fremder, jetzt gehört er dazu.

Hubl, dr
Hobel
Wu gehublt ward folln Spä. ... Wo gehobelt wird fallen Späne.

Blumebaamel, is
Zimmerpfanze generell, egal ob Blüten (Blumen) dran sind oder nicht. [pflanzen]
Eh Blumebaamel is ewos zum uff'n Fansterstock stellen, egal ob Bliemeln dra sei oder net.
Auswahl der Kategorien |