
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hubl, dr"

Hubl, dr
Hobel
Wu gehublt ward folln Spä. ... Wo gehobelt wird fallen Späne.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Uart, de
Unart
Kimmt dar eefach mit de Drackschuh rei, die Uart treib iech ne abr aus. ... Kommt der einfach mit den Dreckschuhen herein, diese Unart treibe ich ihn aber aus.

Is Brot ist noch schliefig ... Brot ist noch nicht ganz fertig gebacken
schliefigr Kuchn ... Kuchen mit unausgebackenen Stellen
schliefigr Kuchn ... Kuchen mit unausgebackenen Stellen

gelle? gelt? nicht wahr? [aus dem Süddeutschen, Österreichischen]
Dos stimmt doch, galle? ... Das stimmt doch, nicht wahr?

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht
Auswahl der Kategorien |