
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hubl, dr"

Hubl, dr
Hobel
Wu gehublt ward folln Spä. ... Wo gehobelt wird fallen Späne.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Zerrwanst, dr
Ziehharmonika

jetzt, heutzutage [wörtlich: jetziger(s)zeiten]

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...


Wu mr de Neeng olle nei hattn, do warn mr dann zu. ... Als wie die Reste ausden Flaschen alle getrunken hatten, da waren wir betrunken.

Pfaarsammeln, de
Pferdeäpfel [wörtlich: Pferdesemmeln]
De Pfaarsammeln sei gut for de Erdbeerpflanzn. ... Mit Pferdeäpfeln kann man die Erdbeerpflanzen gut düngen.
Auswahl der Kategorien |