
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "kamm"

kaum; gerade
Kamm hattrs erschte Bier, schu warer bsoffn. ... Kaum hatte er das erste Bier, schon war er betrunken.
Weitere erzgebirgische Wörter:


versessen (närrisch) <Adjektiv>
Die is ganz nerrsch uff die Mannle. ... Die ist ganz versessen auf diese Figuren.

wurde <Verb>
Se wur ewig net fartsch. ... Sie wurde ewig nicht fertig.

Arschgelapp, is
das allerallerletzte dümmste Geschwätz
Sei Arschgelapp hälste net aus. ... Sein dummes Geschwätz ist das Allerletzte, es ist nicht auszuhalten.

Schmerzen haben, weh tun; jemanden weh tun, peinigen <Verb> [zeitwoerter]
dis zwieblt ... das tut weh
Auswahl der Kategorien |