
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kanner, dr"

Kanner, dr
Kantor
Vurn Kanner senn Haus stieht e Vuglbeerbaam ... (erzgeb. Volkslied) ... Vor dem Haus des Kantors steht ein Vogelbeerbaum ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

Krach, Lärm
Schluss itze miet m Gedeber! ... Jetzt ist Schluss mit dem Krach machen!

der Schnee taut
In enn Tog is dar ganze Schnee zertaat. ... An einem Tag ist der gesamte Schnee zertaut.

schlendern, trödeln, ohne ziel umherlaufen; langsam arbeiten, trödeln [wörtlich: langberen]

Appatschen, de
scherzhafte (meist abwertende) Bezeichnung für die Kurgäste von Thermalbad Wiesenbad, die meist nicht gut zu Fuß sind.

Lindenau (Dorf)
in Linnah gibt´s zweh Schneidmiehln ... in Lindenau gibt es zwei Sägewerke
Auswahl der Kategorien |