
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kiehbarg"

In Kiehbarg gieht's steil ne Barg ↗dingenunner , ↗desdrwaang heest dos esu. ... In Kühberg geht es steil bergab, deswegen heißt das so.
Weitere erzgebirgische Wörter:

umgehen <Verb>
Iech staun, wie die gunge Leit imgiehe. ... Ich staune, wie die jungen Leute umgehen.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

De Ohm hot wieder ne Lorke gekocht, do kaste kenn Infarkt dervuh kriegn. ... Von dem dünnen Kaffee kriegt man keinen Herzinfarkt.

de
1

die <Art.>

Giftspritz, de
Giftspritze, übertragen: Mensch der intrigiert
su ne Giftspritz ... so ein alter Intrigant
wie ne Giftspritz gucken ... böse schauen
wie ne Giftspritz gucken ... böse schauen
Auswahl der Kategorien |