
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kiehbarg"

In Kiehbarg gieht's steil ne Barg ↗dingenunner , ↗desdrwaang heest dos esu. ... In Kühberg geht es steil bergab, deswegen heißt das so.
Weitere erzgebirgische Wörter:

wohin
Wuhie sei mr bluß kumme? ... Wohin sind wir bloß gekommen?

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

keinmal
Dos is mr noch kaamol passiert. ... Das ist mir noch keinmal passiert.

Ebrbudn, dr
Dachboden [wörtlich: Oberboden]
Hul de Mannln vun Ebrbudn runnr! ... Hol die Weihnachtsfiguren (z.B Räuchermänneln) vom Dachboden runter!

rundherum, rund ↗zengstimmering [orte]
Bei uns giehts immering. ... Bei uns geht es rund.
Auswahl der Kategorien |