Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Kill, de"



Kill, de
Kälte
Mach Feir, su enne Kill in dar Hitt. ... Mach Feuer, so eine Kälte in der Hütte.



Weitere erzgebirgische Wörter:


die Kartoffel [wörtlich: Erdapfel] [essen]
<dr Erdäppl, de Erdäppln>

Zeeng, is
Zeichen
Vorkehrszeeng kennste abr schu? ... Verkehrszeichen kennst du aber schon?
Dar Blitz, dos war e Zeeng von uhm! ... Der Blitz war ein Zeichen von oben!
Gibst mol e Zeeng, wenn de suweit bist! ... Gib ein Zeichen, wenn du soweit bist!

Totengräber; 1. jemand, der [auf einem Friedhof] Gräber aushebt; 2. Aaskäfer, der kleine Tierkadaver als Nahrung für seine Brut vergräbt

Lockenkopf, Fitzkopp
Durch dein Pfuutschkopp kimmste miet keen Kamm meh' durch. ... Durch dein Kraushaar kommst du mit keinem Kamm mehr durch.

wirr im Kopf
do ward mr doch ganz maaßldredsch ... man wird wirr im Kopf

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]