
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kließ, de"

Kließ, de
Klöße (dr Kluß, de Kließ)
griene Kließ ... grüne Klöße (Klöße aus rohen Kartoffeln)
Weitere erzgebirgische Wörter:

ranklitschen; nicht fach- und sachgerecht befestigen
Klitschdorf (e Deel von Brünnels) - is an Ort "nageklitscht" wurn ... Klitschdorf (ein Teil von Brünlos) - ist an den Ort "rangeklitscht" worden

Zustand u.a. einer Schneedecke wenn es gerade zu tauen beginnt und keinen festen Untergrund mehr bildet. <Verb>
Dr Schnee fängt a ze mulchern, is werd wu taue. ... Der Schnee ist nicht mehr fest, es wird wohl tauen.

gemütlich spazieren, einkaufen <Verb>

Eigebind, is
Eingebinde; Patengeschenk
Fraaste diech dee iebr dos Eigebind? ... Freust du dich denn über dieses Patengeschenk?

sich mit den Fingern an etw. zu schaffen machen, nesteln <Verb>
Auswahl der Kategorien |