
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kolannr, dr"

Kolannr, dr
der Kalender
Iech schreibs glei in Kolannr. ... Ich schreibe es gleich in den Kalender.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

Mebel, de
Möbel
Zwee Monat hot dar uff seine Mebel gewart. ... Zwei Monate hat er auf seine Möbel gewartet.

überstürzt; in Hast und ohne genügend Überlegung; übereilt; hektisch
Die Weibsn sei wieder starzisch wagn dan bill Grillohmd. ... Die Frauen sind wieder hektisch wegen dieses Grillabends.

ich
Iech bin von do har wo de "Hosen" Husen hasen un den "Hosen" husen hasen ... Ich bin von da her wo die "Hosen" "Husen" heissen und die "Hasen" "Hosen" heissen

Arbsn, de
die Erbsen
... wie iech die Arbsnzehlr lieb ... ... ... wie ich diese Erbsenzähler liebe... (jemand, der kleinlich, geizig ist) .
Heit gibts Arbsneintopp. ... Heute gibt es Erbseneintopf.
Heit gibts Arbsneintopp. ... Heute gibt es Erbseneintopf.
Auswahl der Kategorien |