
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "leeng"

legen <Verb>
Leech dos Massr wag, du schnettst diech noch! ... Leg das Messer weg, du schneidest dich noch!
Weitere erzgebirgische Wörter:

egal2
ständig, immer
Die lossn mir egal de Luft raus, die Bleedn. ... Die lassen mir ständig die Luft (aus dem Fahrradreifen) raus, die Blöden!

verunstaltet, verkorkst, verpfuscht <Adjektiv>
No dos habt'r ja ganz schie vrhunebieblt. ... Das habt ihr ganz schön verunstaltet.

weißt du
Wessde wos? ... Weißt du was?

das Kreuz
De Altklaadr hult morgn s Rute Kreiz ab. ... Die Altkleider holt morgen das Rote Kreuz ab.
Iech mach 3 Kreiz, wenn dar Tog rim is. ... Ich mache 3 Kreuze, wenn dieser Tag vorüber ist.
Fährst bis zen Kreiz un dann rachts. ... Du fährst bis zum Kreuz und dann rechts.
Iech mach 3 Kreiz, wenn dar Tog rim is. ... Ich mache 3 Kreuze, wenn dieser Tag vorüber ist.
Fährst bis zen Kreiz un dann rachts. ... Du fährst bis zum Kreuz und dann rechts.

entschuldigen <Verb>
For die Frechheet misst er siech entschuldschn. ... Für diese Frechheit müsste er sich entschuldigen.
Entschuldschung! ... Entschuldigung!
Entschuldschung! ... Entschuldigung!
Auswahl der Kategorien |