Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "leeng"

legen <Verb>
Leech dos Massr wag, du schnettst diech noch! ... Leg das Messer weg, du schneidest dich noch!
Weitere erzgebirgische Wörter:


Weibrarsch, dr
Schaufel mit großem Rundblatt [wörtlich: Frauenhintern] (bergmännisch)
Schmied, iech brauch in Schacht ne neie Schaufl, su ugefahr wie dr Arsch vu meiner Fraa. ... ...und der Schmied fertigte eine Schaufel an, die heute noch Weiberarsch genannt wird.

Reeng, dr
Regen
Mr solln heit Reeng krieng, saht es Radscho. ... Wir sollen heute Regen kriegen, sagt das Radio.
Reeng warmr krieng. ... Regen werden wir kriegen.
Reeng warmr krieng. ... Regen werden wir kriegen.

zerrig, zickig, launisch, ungenießbar
Die war heit wiedr zarrisch. ... Die war heute wieder zickig.

gelle? gelt? nicht wahr? [aus dem Süddeutschen, Österreichischen]
Dos stimmt doch, galle? ... Das stimmt doch, nicht wahr?

Mebel, de
Möbel
Zwee Monat hot dar uff seine Mebel gewart. ... Zwei Monate hat er auf seine Möbel gewartet.
| Auswahl der Kategorien |