![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lettr, de"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Lettr, de
die Leiter
Foll net von dr Lettr! ... Falle nicht von der Leiter!
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
In Grumbich do wuhne de ↗Mondputzer ... Die Grumbacher werden (warum auch immer) die Mondputzer genannt [gemeinden, orte]
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Uracht,is
Unrecht
Sittes Uracht loss iech mor net gefolln. ... Solches Unrecht lasse ich mir nicht gefallen.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Kallichwand, de
Kalkwand
Nach dan Schrack sah dar aus wie ne Kallichwand ... kreideweiß. ... Nach diesem Schreck sah er aus wie eine Kaslkwand ... kreidebleich.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
belügen <Verb> [zeitwoerter]
Mir markn, wenn mor uns beliegn will. ... Wir merken, wenn man uns belügen will.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
(spontan) in eine Kneipe/ Gaststätte gehen (auch: bei jemanden vorbeischauen)
Dusde mohl bei mir eikehrn! ... Ironische Einladung zu einem Besuch im Sinne: Dann bewirte ich dich mal! [vergnuegen]
Haid kehr mor mohl ei! ... Heute gehen wir essen! [vergnuegen]
Haid kehr mor mohl ei! ... Heute gehen wir essen! [vergnuegen]
Auswahl der Kategorien |