
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mannsn, de"

In dr Kneip soßn net bluß Mannsn, s warn aa Weibsn drinne. ... In der Kneipe saßen nicht nur Männer, es waren auch Frauen drin.
Weitere erzgebirgische Wörter:

baden <Verb>
frisch gebodn (frieher: mehstens freitichs) ... frisch gebaden (früher: meistens freitags)


Raachermannel, is
Räuchermännchen, zum Abrennen von Räucherkerzchen

Hutzl, is
etwas Zusammengeschrumpftes, Vertrocknetes, Misslungenes, Unterentwickeltes

Heit ham mr wiedor emol Rehrnhader gassn. ... heute haben wir wieder einmal Röhrenkuchen gegessen [essen]

de
1

die <Art.>
Auswahl der Kategorien |