Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Netzkann, de"

Netzkann, de
Gießkanne {Netskaṅ}
Still de Netzkann wag, heit reengts. ... Stell die Gießkanne weg, heute soll es noch regnen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

herkommen <Verb>
Iech bie neigierig, wu dar itze arscht harkimmt. ... Ich bin neugierig, wo der jetzt erst herkommt.

verschont
Vun dan Uwattr sei mr vrschunt worn. ... Von diesem Unwetter sind wir verschont worden.

Uracht,is
Unrecht
Sittes Uracht loss iech mor net gefolln. ... Solches Unrecht lasse ich mir nicht gefallen.

manchen
Manning sterts, miech net. ... Manchen stört es, mich nicht.

verderben <Verb>
Is wär schlacht, wenn dos Obst verdarm tät. ... Es wäre schlecht, wenn das Obst verderben würde.
| Auswahl der Kategorien |