
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "verbrenge"

verbringen <Verb>
Manche verbrenge ihre ganze Zeit vur dar Kist. ... Manche verbringen ihre ganze Zeit vor dieser Kiste (Fernseher, Computer).
Weitere erzgebirgische Wörter:

heutzutage; in der gegenwärtigen Zeit
Heitzetog is olles bessr, saa de Politiker ... ... Heutzutage ist alles besser, sagen die Politiker ...

hineintreten <Verb>
Hundescheiße! Net neitratn! ... Hundescheiße! Nicht hineintreten!

närrisch; verrückt <Adjektiv>
Dar is esu narrsch uff die klenn Hosn. ... Der ist so verrückt auf die kleinen Hasen.

Brotzlbeer, de
Brombeere [essen]
Brotzlbeer haaßen bei uns ah Kratzbeer, weil die Streicher sette Stacheln ham. ... Brombeeren heißen bei uns auch Kratzbeeren weil die Sträucher viele Dornen haben.

flüstern, leise reden <Verb>
Brauchst net esu zu bischbern, iech will dos gar net härn'. ... Du brauchst nicht so flüstern, ich will das gar nicht hören.
Auswahl der Kategorien |