
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Nischl, dr"

Dar Lodn in Chamz is glei dort bein Nischl. ... Der Laden in Chemnitz ist gleich beim Karl-Marx-Monument.
Weitere erzgebirgische Wörter:

höchsterregt [wörtlich: fuchsteufelswild]
Dar werd fuchsteiflswild, wennr dos zrrammelte Auto sieht! ... Der wird sehr ärgerlich, wenn er das kaputte Auto sieht.

schlürfen, zutschen <Verb>
Bei dan Zutschn härste wies schmeckt. ... Bei dem Zutschen hört man wie es schmeckt.

Gemar, is; Gemahr
Dei Gemar hob iech soot. ... Deine Märchen habe ich satt.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Kneip, de
Kneipe; kleines, einfaches, aber auch gemütliches Lokal
Se sei in dr Kneip hängegebliem. ... Sie sind in der Kneipe hängen geblieben.
Auswahl der Kategorien |