
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "Onkl, dr"
der Onkel; der Bruder eines Elternteils (verwandschaftliche Beziehung) oder allgemein Ausdruck von Kindern für einen männlichen Besuchsgast oder nahestehenden Bekannten.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Ausruf "Jesus Maria!"
überall
S is ieberoll dossalbe! ... Es ist überall dasselbe!
Knast, dr
Hunger
Mir hohm Knast! Wos gibts dee? ... Wir haben Hunger! Was gibt es denn zu essen?
spülen, flüchtig waschen [wörtlich: fläuen, fläueln] <Verb>
oflahe ... abspülen
de Erdäplnos ... sehr große Nase (wie eine Kartoffel) [kopf]
de Hoknnos ... Hakennase [kopf]
ene Rotznos ... Jemand, der starken Schnupfen hat, kleines; unerfahrenes Kind, unreifer junger Mensch
de Hoknnos ... Hakennase [kopf]
ene Rotznos ... Jemand, der starken Schnupfen hat, kleines; unerfahrenes Kind, unreifer junger Mensch