
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Onkl, dr"

der Onkel; der Bruder eines Elternteils (verwandschaftliche Beziehung) oder allgemein Ausdruck von Kindern für einen männlichen Besuchsgast oder nahestehenden Bekannten.
Weitere erzgebirgische Wörter:

umgraben [wörtlich: umstechen]
Dos Beet muss iech noch imstachn. ... Das Beet muss ich noch umgraben.

zusammen, ineinander <Adjektiv>
Dann ↗Kallich, ne Sand, ne Zement un ah dos Wasser hom mier innenannernei geriehrt. ... Kalk, Zement, Sand und Wasser haben wir zusammen gerührt.

Topflappen oder Lappen
Ga ner mul dan Hoder har ... Gib mal den Lappen her

Erscht gings huch, abr uhm gings wiedr ehm hie. ... Erst ging es hoch, aber oben ging es wieder eben hin.
Mr kaa ehm net drinne stackn. ... Man kann eben nicht drin stecken.
Iech hob bezohlt, nu sei mr abr ehm. ... Ich habe bezahlt, nun sind wir aber ausgeglichen.
Mr kaa ehm net drinne stackn. ... Man kann eben nicht drin stecken.
Iech hob bezohlt, nu sei mr abr ehm. ... Ich habe bezahlt, nun sind wir aber ausgeglichen.

Namm doch de Schuhputzbarscht! ... Nimm doch die Schuhbürste!
Die Fraa is ne Barscht, ne richtsche Kratzbarscht. ... Die Frau ist eine Bürste, eine richtige Kratzbürste.
Die Fraa is ne Barscht, ne richtsche Kratzbarscht. ... Die Frau ist eine Bürste, eine richtige Kratzbürste.
Auswahl der Kategorien |