Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "innenannernei"

zusammen, ineinander <Adjektiv>
Dann ↗Kallich, ne Sand, ne Zement un ah dos Wasser hom mier innenannernei geriehrt. ... Kalk, Zement, Sand und Wasser haben wir zusammen gerührt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Poletik, de
die Politik; 1. auf die Durchsetzung bestimmter Ziele besonders im staatlichen Bereich und auf die Gestaltung des öffentlichen Lebens gerichtetes Handeln von Regierungen, Parlamenten, Parteien, Organisationen o.ä. 2. taktierendes Verhalten, zielgerichtetes Vorgehen
De Poletik vordarbt in Charaktr. ... Die Politik verdirbt den Charakter.
Dos is seine Poletik, iebroll hie gute Beziehunge ze unnrhaln.. ... Das ist seine Politik, nach allen Seiten gute Beziehungen zu unterhalten.
Dos is seine Poletik, iebroll hie gute Beziehunge ze unnrhaln.. ... Das ist seine Politik, nach allen Seiten gute Beziehungen zu unterhalten.

auch so
... dos sah iech asuh. ... ... das sehe ich auch so.

Friehgahr, is
Frühjahr
Is Friehgahr lockt de Blimle raus ... un de Gartnor. ... Das Frühjahr lockt die Blümchen heraus ... und die Gärtner.

einfältig
Du eefällischer Dingrich! ... Du einfältiger Kerl!

Tagaff, dr
Flegmatiker, Mensch der lustlos herumsitzt [wörtlich: Teigaffe] [wesenszug, intelligenz]
| Auswahl der Kategorien |