
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "sprudln"

sprudeln; beim schnellen Sprechen Speichel aus den Mund schleudern <Verb>
Ei, wie schie die Quelln sprudln. ... Oh, wie schön die Quellen sprudeln.
Dar hot ne ganz feichte Aussproch, dar sprudlt beim Redn. ... Der hat eine ganz feuchte Aussprache, der sprudelt beim Reden.
Dar hot ne ganz feichte Aussproch, dar sprudlt beim Redn. ... Der hat eine ganz feuchte Aussprache, der sprudelt beim Reden.
Weitere erzgebirgische Wörter:

unsereins, jemand wie ich (meine Wenigkeit)
Unnraans hot ganz schie ze knaupln. ... Ich habe ganz schöne Probleme zu bewältigen.


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

wag2
weg
mei Gald is wag ... mein Geld ist weg

e Arfel Hei ... ein Arm voll Heu

Schaar, de
die Schere
Deine Schaar schnedt abr net. ... Deine Schere schneidet aber nicht.
Auswahl der Kategorien |