
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "getroppt"

getropft <Verb>
Dar Hah hot bluß getroppt ... olles klitschenass. ... Der Wasserhahn hat nur getropft ... alles klitschnass.
Weitere erzgebirgische Wörter:

is trepplt ... es fallen nur einzelne Tropfen
is trepplt a un fängt ... ... es fängt an zu tröpfeln ...
is trepplt a un fängt ... ... es fängt an zu tröpfeln ...

Friegahr, is
Frühjahr


Pfeng, dr
Pfennig; übertragen auch Geld allgemein
Dar hot kaane Pfeng. ... Der ist arm, der hat kein Geld.
Pfengärschl ... kleiner Po von Kindern (groß wie ein Pfennig) [gestalt, koerper]
De Pfeng sei futsch! ... Das Geld ist weg. (sagt der Finanzminister)
Pfengärschl ... kleiner Po von Kindern (groß wie ein Pfennig) [gestalt, koerper]
De Pfeng sei futsch! ... Das Geld ist weg. (sagt der Finanzminister)

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]
Auswahl der Kategorien |