
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pfaffr, dr"

Pfaffr, dr
der Pfeffer
Pfaffr fahlt nuch. ... Pfeffer fehlt noch.
Gieh dorthie, wu dr Pfaffr wächst! ... Geh dahin, wo der Pfeffer wächst (also: weit weg)!
Gieh dorthie, wu dr Pfaffr wächst! ... Geh dahin, wo der Pfeffer wächst (also: weit weg)!
Weitere erzgebirgische Wörter:

schwatzen
... die hamm immr wos ze lattschn ... ... ... sie haben immer etwas zu schwatzen ...

Bod, is
das Bad
War war dee zeletzt in Bod? ... Wer war den zuletzt im Bad?
Is eier Bod schu auf? ... Hat euer Freibad schon geöffnet?
Is eier Bod schu auf? ... Hat euer Freibad schon geöffnet?

Hochneujahr (6. Januar) bzw. 3. Heiliger Abend [siehe auch ↗Innernecht] [brauchtum, kirche]

warn2
wer den ...
Warn Schodn hot, braucht fürn Spott net ze sorgn. ... Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

Du bist wuhl eweng olbrn? ... Du spinnst wohl?
Auswahl der Kategorien |