
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "owieng"

abwiegen <Verb>
Die tue arscht owiegn. ... Die wiegen erst ab.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Topp, dr
Topf
Dar Topp hot e Luch, dar troppt! ... Der Topf hat ein Loch, der tropft!

Stackn, dr
der Stecken
An dan Stackn kaste deine Blum abinne. ... An diesem Stecken kannst du deine Blumen anbinden.
Heit stieht kaa Stackn grod. ... Heute steht kein Stecken gerade. (Heute geht alles schief.)
Heit stieht kaa Stackn grod. ... Heute steht kein Stecken gerade. (Heute geht alles schief.)

rauchen (Zigaretten) <Verb>
Her auf ze quastln, dos saht aa dr Doktr. ... Höre auf zu rauchen, das sagt auch der Arzt.

Schlettauer Kirchengesicht - scherzhafte Bezeichnung für die Einwohner von Schlettau, an deren Kirche ein eingemauertes Gesicht zu sehen ist, wo der Sage nach ein sündhaft gewordener Kirchendiener eingemauert worden ist. Siehe Link [aussehen]
... http://www.erzgebirge-museum.de/sagen-und-legenden/sagenbuch-des-erzgebirges/460-das-moenchgesicht-an-der-kirche-zu-schlettau.html

Plett, is
Bügeleisen
Auswahl der Kategorien |