
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "neibackn"

frisch (bei Gebäck) [wörtlich: neu gebacken] <Adj.>
Von waang neibackn, die sei adlig: "von gestrn"! ... Von wegen neu gebacken, die sind adlig: "von gestern"!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Asichtskart, de
die Ansichtskarte
Eire Asichtskart is nuch net do. ... Eure Ansichtskarte ist noch nicht angekommen.

Truutsch, de
nicht mehr attraktiv aussehende Frau ↗Truchtel [aussehen, ausstrahlung]
Su ehne alte Truutsch is dos wurn. ... Die sieht auch nicht mehr so hübsch aus wie früher.

Karmes, de
Kirmes; Kirchweihe
Ze eirer Karmes komme mir. ... Zu eurer Kirmes kommen wir euch besuchen.

überleben <Verb>
Schlimm? - Mor warns iebrlahm! ... Schlimm? - Wir werden es überleben!

gurgelnde Geräusche im Bauch; übertragen auch für sich herumtreiben, unerwünscht anwesend sein <Verb>
dos gurkst im Moong rim ... das gurkelt im Bauch; mir ist unwohl
Wos gurkste dee hier esu rim? ... Was machst du denn hier?
Wos gurkste dee hier esu rim? ... Was machst du denn hier?
Auswahl der Kategorien |