
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pfatschaach, is"

Pfatschaach, is
blaues Auge, Veilchen [wörtlich: Pfatschauge]
Net jedr kriecht bein Schneeballn e Pfatschaach ... ... Nicht jeder kriegt beim Schneeballwefen ein blaues Auge ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

In Kiehbarg gieht's steil ne Barg ↗dingenunner , ↗desdrwaang heest dos esu. ... In Kühberg geht es steil bergab, deswegen heißt das so.

rein, sauber
Dar is net rää. ... Der ist nicht sauber. (Der ist unnormal.)

Quarkkliesl, is
Quarkkeulchen

unverschämt
War mr bluß net uvrschamt! ... Werde bloß nicht unverschämt!
De Benzinpreis sei uvrschamt huch. ... Die Benzinpreise sind unverschämt hoch.
De Benzinpreis sei uvrschamt huch. ... Die Benzinpreise sind unverschämt hoch.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |