![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Raafn, dr"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Raafn, dr
der Reifen
Dr Raafn hotn Plattn ... Der Reifen hat einen Plattfuß
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
ungefährlich
Blindschleing sei ugefahrlich. ... Blindschleichen sind ungefährlich.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Rastr, de
die Reste
Die Rastr kumm olle in de Supp, das ward e schienr Eintopp. ... Die Reste kommen alle in die Suppe, das wird ein schöner Eintopf.s
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Ausruf "Jesus Maria!"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
sagen <Verb>
Nischt sah, nischt härn, nischt saa. ... Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. (drei Affen)
Dozu saa iech nischt. ... Dazu sage ich nichts.
Dozu saa iech nischt. ... Dazu sage ich nichts.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Fillr, de
Felder
Wenn dr Schnee fillt uff de Fillr, wards aa draußn wiedr killr. ... Wenn der Schnee fällt auf die Felder, wird es draußen wieder kälter.
Auswahl der Kategorien |