
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Raafn, dr"

Raafn, dr
der Reifen
Dr Raafn hotn Plattn ... Der Reifen hat einen Plattfuß
Weitere erzgebirgische Wörter:

Kuungranftl, is
Kuchenrinde, Kuchenrand, letztes Kuchenstück (siehe ↗Ranftl)

verkaufen, verhökern (siehe ↗tschachern)

Schraum, de
die Schrauben
Als Arschtes musste de Schraum aziehe ... ... Als Erstes musst du die Schrauben anziehen (festziehen).
...paar Schraum warn lockr, paar totn fahln ...su e Liedrian ... ...paar Schrauben waren locker, ein paar fehlten ...so ein liederlicher Mensch
...paar Schraum warn lockr, paar totn fahln ...su e Liedrian ... ...paar Schrauben waren locker, ein paar fehlten ...so ein liederlicher Mensch

abknöpfen; 1. (Angeknöpftes) abnehmen; 2. jemandem, ohne dass er sich dagegen recht wehren, sträuben kann, einen Geldbetrag abnehmen <Verb>
1. Die Kapuz kaste von dar Gack ohkneppn. ... 1. Die Kapuze kannst du von der Jacke abknöpfen.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.

Ausruf "Jesus Maria!"
Auswahl der Kategorien |