
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gieht, gitt"

gieht, gitt
geht <Form von gehen>
Tuts wieh? - S´gieht. ... Tut es weh? - Es geht.
Seit wann gitt dee die Uhr net meh? ... Seit wann geht denn die Uhr nicht mehr?
Is gitt sein Gang, ... Es geht seinen Gang (wie besprochen).
Seit wann gitt dee die Uhr net meh? ... Seit wann geht denn die Uhr nicht mehr?
Is gitt sein Gang, ... Es geht seinen Gang (wie besprochen).
Weitere erzgebirgische Wörter:

damals (vor vergangener Zeit)
... domols warn mr aa noch gung! ... ... damals waren wir auch noch jung!

Gericht aus geriebenen gekochten Reibekartoffel, gebacken [wörtlich: raue Magd]

ist er
Issr tut? ... Ist er tot?

Uracht,is
Unrecht
Sittes Uracht loss iech mor net gefolln. ... Solches Unrecht lasse ich mir nicht gefallen.

versohlen; verhauen
Iech hätt ne vrsuhln kenne ... ... Ich hätte ihn versohlen können ...
Auswahl der Kategorien |