
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "satt haar"

seht her <Verb>
... satt haar, su giehts ... ... ... seht her, so geht es ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

Zubr, dr
eine Wanne, aber kleiner und rund [von Zuber = Bütte, großes Gefäß]

rein, sauber
Dar is net rää. ... Der ist nicht sauber. (Der ist unnormal.)

groß
Dr Kurt is gruß, dr Max is gressr un dr Paul is am gresstn. ... Kurt ist groß, Max ist größer und Paul ist am größten.

sich hinsetzen und breit machen <Verb>
Glei vornedra homm se siech hiegebratscht. ... Gleich vorndran haben sie sich breit gemacht.

zusammengezogenes "weil er" oder "weil ihr"
Walr wiedr net wartn konnt. ... Weil er es wieder nicht erwarten konnte.
Is Schennste habtr vrpasst, walr net pinktlich wart. ... Das Schönste habt ihr verpasst, weil ihr nicht pünktlich wart.
Is Schennste habtr vrpasst, walr net pinktlich wart. ... Das Schönste habt ihr verpasst, weil ihr nicht pünktlich wart.
Auswahl der Kategorien |