
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "bränge"

bringen <Verb>
Brängt mol ne Tiet Mahl miet! ... Bringt mal eine Tüte Mehl mit!
Weitere erzgebirgische Wörter:

zusammen, ineinander <Adjektiv>
Dann ↗Kallich, ne Sand, ne Zement un ah dos Wasser hom mier innenannernei geriehrt. ... Kalk, Zement, Sand und Wasser haben wir zusammen gerührt.

1. urinieren, pinkeln; 2. sägen [wörtlich: sechen] <Verb>
Iech gieh saang. ... Ich gehe pinkeln.
Dan Haufm Hulz missn mr nuch saang. ... Diesen Haufen Holz müssen wir noch sägen.
Dan Haufm Hulz missn mr nuch saang. ... Diesen Haufen Holz müssen wir noch sägen.

ausschlafen <Verb>
Na, haste diech ausgebuudst? ... Na, hast du ausgeschlafen?

köcheln <Verb>
S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn. ... Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln.

zusehends
Dos Huchwassr gieht zusahnds zerick. ... Das Hochwasser geht zusehends zurück.
Auswahl der Kategorien |