
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schaar, de"

Schaar, de
die Schere
Deine Schaar schnedt abr net. ... Deine Schere schneidet aber nicht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Ohilf, de
die Abhilfe
Kaputt? Do schff mer glei Ohilf! ... Kaputt? Da schaffen wir gleich Abhilfe!

Aus dan ufletichn Kerl ward kee feiner Maa. ... Aus diesem groben Kerl wird kein feiner Mann.

dahin
Leech mol dos Btatt dohie ... ... Leg mal das Brett dahin ...

Feirwehr, de
Feuerwehr
De Feirwehr lescht net bluß Feir ... ... Die Feuerwehr löscht nicht bloß Feuer ...

Röckerne, de
Röckerne hatte jemand bei denen ↗ze Rocken gegangen wurde, in der Stadt sagte man eher vornehm dazu ↗Kaffekränzl. [freundschaft, brauchtum, vergnuegen, essen]
Auswahl der Kategorien |