
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ietzsch"

gemein; eingeschnappt <Adjektiv>
War mor net ietzsch! ... Nicht so gemein werden!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Plebs, dr
Masse ungebildeter, niedrig und gemein denkender, roher Menschen (Herkunft: aus dem antiken Rom - das gemeine Volk)
Wos wollt dee dar Plebs von dir wissn? ... Was wollte denn dieser primitive Mensch von dir wissen?

wenn Sie ...
Wennse grodaus wettr laafn, kommse zun Bahnhuf. ... Wenn Sie geradeaus weiter laufen, kommen Sie zum Bahnhof.

blechen; bezahlen <Verb>
Dodrfier warste ganz schie blechn kenne. ... Dafür wirst du ganz schön blechen können.

Pfeckl, is
eine kleine Menge (ein Flöckchen)
E Pfeckl Salz fahlt noch. ... Eine kleine Menge Salz fehlt noch.

meinen
Vleicht maane die dos gar net bies. ... Vielleicht ist das gar nicht böse gemeint.
Auswahl der Kategorien |