
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Scheierhadr, dr"

Scheierhadr, dr
Scheuertuch, Scheuerlappen
Leech deine Hus net wie en Scheierhadr hie. ... Leg deine Hose nicht wie einen Scheuerlappen hin.
Weitere erzgebirgische Wörter:

eng, kurz, dürftig, nicht passend [wörtlich: fiepelig, zu Fiepe] <Adj.>
Dos Klaad gieht net, dos is ze pfiepsch. ... Das Kleid passt nicht, das ist zu eng.

Bratsch, de 

dicke, unförmige Frau; auch: Bratsche oder Viola, ein Streichinstrument mit dickem Bauch

Kafig, dr
der Käfig
Dr Goldhamstr is in Kafig, kast doch net schedn Bänkr frei rimlafn lossn. ... Der Goldhamster ist im Käfig, du kannst doch nicht jeden Banker frei herumlaufen lassen.

Alles treich, mr missn netzn. ... Alles trocken, wir müssen gießen.


Tschaukl, de
Schaukel
Du wolltst aa de Tschaukl noch amoln. ... Du wolltest auch die Schaukel noch anstreichen.
Auswahl der Kategorien |