Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schlippr, dr"

Hast de Schlippr vorkehrt rim a, s Braune noch außn. ... Du hast die Schlüpfer verkehrt an, das Braune nach außen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

kleine Ruhepause machen; dösen, schlafen <Verb>
Wenns des soot hast, kaste doch erscht ewing buzeln. ... Wenn du es satt hast, kannst du dir doch erst mal eine Ruhepause gönnen.

Leetkolm, dr
Lötkolben; Lötwerkzeug mit einem isolierten Griff und einer beheizten Kupferspitze
Dr Leetkolm ward net haaß! - Mach spaßholbr mol dan Steckr nei. ... Der Lötkolben wird nicht heiß! - Steck spaßhalber mal den Stecker ein.

durstig <Adjektiv>
... de Blümle sei fei a dorschtig. ... ... die Blümchen sind aber auch durstig.

anstiften, anzetteln <Verb> [zeitwoerter]
<azettln, zettlte a, hat agzettlt> ... Konjugation von azettln


Kasnapln, de
Augen
mr ziehts heit de Kasnapln zu ... sehr müde sein
| Auswahl der Kategorien |
