
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schneidmiel, de"

Schneidmiel, de
Sägewerk, Schneidmühle
De Brattr hul iech in dr Schneidmiel. ... Die Bretter hole ich im Sägewerk.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Tampel, dor
Stelle; Fleck; an einem Ort
Die Staapilz standn olle uff en Tampel. ... Die Steinpilze standen alle am gleichen Fleck.

überhaupt
... un iebrhaupt! ... ... und überhaupt! (Ausruf bei Streit)

schlendern, trödeln, ohne ziel umherlaufen; langsam arbeiten, trödeln [wörtlich: langberen]

schunkeln, Kind im Kinderwagen schaukeln <Verb>

hängen <Verb>
Die hänge aa de Fahne in Wind. ... Sie hängen auch die Fahne in den Wind.
Auswahl der Kategorien |