
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schofladr"

Schafleder
die sei gerannt wie Schoflaadr ... sie sind ganz schnell fortgerannt
Weitere erzgebirgische Wörter:

Erscht lochste drnahm, drnoch warsch richtsch. ... Zuerst lagst du (mit deiner Antwort) daneben, danach war es richtig.

wos musste de des alles atalkrn ... warum musst Du denn dass alles anfassen

abtrocknen <Verb>
Du kenntst mol is Gescharr miet otraing. ... Du könntest mal das Geschirr mit abtrocknen.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

wundern <Verb>
Musst diech wunnrn. ... Da musst du dich wundern.
Auswahl der Kategorien |