
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schol, de"

Schol, de
die Schale
Kammr de Schol miet assn? ... Kann man die Schale mit essen?
Weitere erzgebirgische Wörter:


Is Kleene bleekt, gabm is Hudel! ... Das Kleine schreit, gib ihm den Schnuller!

heute
... heit solls reenge, saa se in Radscho ... ... ... heute soll es regnen, sagen sie im Radio ...

verlernt
Rodfahrn vorlarnt mor net ... ... Radfahren verlernt man nicht.

Harsch, dr
Hirsch
Dr Harsch kam bis an Gartnzaum. ... Der Hirsch kam bis an den Gartenzaun.

sich oder etwas unnütz dreckig machen <Verb>
Musste dee die neiwaschne Hus glei eimatschn? ... Musst du denn die neu gewaschene Hose schon anziehen?
Auswahl der Kategorien |