
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schraum, de"

Schraum, de
die Schrauben
Als Arschtes musste de Schraum aziehe ... ... Als Erstes musst du die Schrauben anziehen (festziehen).
...paar Schraum warn lockr, paar totn fahln ...su e Liedrian ... ...paar Schrauben waren locker, ein paar fehlten ...so ein liederlicher Mensch
...paar Schraum warn lockr, paar totn fahln ...su e Liedrian ... ...paar Schrauben waren locker, ein paar fehlten ...so ein liederlicher Mensch
Weitere erzgebirgische Wörter:

darunter <Adverb>
Wos vrstiste dodrunnr? ... Was verstehst du darunter?

Winnr, dr
Winter
Ze Ustrn warsch kalt wie in Winnr. (2012) ... Zu Ostern war es kalt wie im Winter. (2012)

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

Orschlpfeifn, de
Orgelpfeifen
Dar hot de Kinnr wie de Orschlpfeifn ... vun Klennstn bis zen Gresstn. ... Er hat die Kinder wie die Orgelpfeifen ... vom Kleinsten bis zum Größten.
Auswahl der Kategorien |