
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kriebs, dr"

Kriebs, dr
Kerngehäuse beim Kernobst (Äpfel, Birnen) Wird auch verwendet für schlechter Mensch ↗Kriebl
Vum Äppel ne Kriebs brauchste net miet assen. ... Das Kerngehäuse vom Apfel braucht man nicht mit essen.
Dei klaaner ↗Brud is ah eh elender Kriebs. ... Dein kleiner Bruder ist kein guter Kerl.
Dei klaaner ↗Brud is ah eh elender Kriebs. ... Dein kleiner Bruder ist kein guter Kerl.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Janewar, dr
der Monat Januar

nein
Die sei su bleede ... nee, nee, nee! ... Die sind so blöd ... nein, nein, nein!
Dar kaa eefach net "nee" saa. ... Der kann einfach nicht "nein" sagen.
Dar kaa eefach net "nee" saa. ... Der kann einfach nicht "nein" sagen.

1. waten; 2. voten (Abgabe einer Stimme) <Verb>
E Stickl musstn mr durchn Schlamm wotn. ... Ein Stück mussten wir durch den Schlamm waten.
Opa, du musst fier unnre Band aa miet wotn. ... Opa, du musst für unsere Band auch deine Stimme mit abgeben. (Voten)
Opa, du musst fier unnre Band aa miet wotn. ... Opa, du musst für unsere Band auch deine Stimme mit abgeben. (Voten)


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

Emmes, dr
sehr großer Gegenstand, etwas Großes, Gewaltiges
Beim Imstachn kam e Staa raus, su e Emmes. ... Beim Umgraben kam ein mächtig gewaltiger Stein zum Vorschein.
Auswahl der Kategorien |