
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Papp, de"

Papp, de
Pappe; scherzhaft für den "Trabant" aus der DDR (Die Beplankung der selbsttragenden Karosserie besteht teilweise aus baumwollverstärktem Phenoplast - also nicht aus Pappe sondern aus Duroplast)
Hattst du aah ne Pappe? - Wos dee sist! ... Hattest du auch einen Trabi? - Was denn sonst!
Weitere erzgebirgische Wörter:

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

verwöhnt <Adj.>
verwehnte Göhre ... verwöntes Kind

unr1
unser
Unr Ort is unr vieln dr schennste! ... Unser Ort ist unter vielen der schönste!

schläferig, müde <Adjektiv>
Iech bie esu schluffrich, iech gieh zebett. ... Ich bin so müde, ich geh zu Bett.

neulich, unlängst, vor kurzem (↗dovrgange)
Vrgange Woch war abr e Sauwattr. ... Vergangene Woche war aber ein Sauwetter.
Auswahl der Kategorien |