Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schuckn"

jucken (Reizung der Haut oder des Gemüts) <Verb>
Deine Stichelei schuckt miech net. ... Deine Stichelei juckt (stört) mich nicht.
Die Brennnesseln schuckn wie sau. ... Die Brennnesseln jucken unheimlich.
Trink Nessltee, dar schuckt net! ... Trink Nesseltee, der juckt nicht!
Die Brennnesseln schuckn wie sau. ... Die Brennnesseln jucken unheimlich.
Trink Nessltee, dar schuckt net! ... Trink Nesseltee, der juckt nicht!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Meira, dr
Majoran (Gewürzkraut)
Probier mol Meira ans Beffsteck! - Super. ... Probier mal Majoran am Hackfleisch! - Super.

geändert
Dar Azuch is schu zweemol geännert. ... Der Anzug wurde schon zweimal geändert.
Du hast diech abr gar net geännert. ... Du hast dich aber gar nicht geändert.
Du hast diech abr gar net geännert. ... Du hast dich aber gar nicht geändert.

erhalte, erhaltet <Verb>
Drhalt fei un bewahrt eich unnre Muttrsproch. ... Erhaltet und bewahrt euch unsere Muttersprache.

anbeten <Verb>
Iech ho ne ogebaatn ... dos is su e sturer Bock. ... Ich habe ihn angebeten ... das ist so ein sturer Bock.

(spontan) in eine Kneipe/ Gaststätte gehen (auch: bei jemanden vorbeischauen)
Dusde mohl bei mir eikehrn! ... Ironische Einladung zu einem Besuch im Sinne: Dann bewirte ich dich mal! [vergnuegen]
Haid kehr mor mohl ei! ... Heute gehen wir essen! [vergnuegen]
Haid kehr mor mohl ei! ... Heute gehen wir essen! [vergnuegen]
| Auswahl der Kategorien |