
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schuckn"

jucken (Reizung der Haut oder des Gemüts) <Verb>
Deine Stichelei schuckt miech net. ... Deine Stichelei juckt (stört) mich nicht.
Die Brennnesseln schuckn wie sau. ... Die Brennnesseln jucken unheimlich.
Trink Nessltee, dar schuckt net! ... Trink Nesseltee, der juckt nicht!
Die Brennnesseln schuckn wie sau. ... Die Brennnesseln jucken unheimlich.
Trink Nessltee, dar schuckt net! ... Trink Nesseltee, der juckt nicht!
Weitere erzgebirgische Wörter:

lautstark essen, mit offenen Mund kauen <Verb>
Katsch net esu! ... Du kannst auch leiser essen!

in die Knie gehen [zu einknicken] <Verb>

Itze klattrt die Katz egal hechr ... ... Jetzt klettert die Katze immer höher ...

lautstark essen, mit offenen Mund kauen <Verb>
Katsch net esu! ... Du kannst auch leiser essen!

die Größten
Mir wärn garn de Gresstn. ... Wir wären gern die Größten.
... un war hot de gresstn Ardeppln? ... ... und wer hat die größten Kartoffeln?
... un war hot de gresstn Ardeppln? ... ... und wer hat die größten Kartoffeln?
Auswahl der Kategorien |