Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schuckn"

jucken (Reizung der Haut oder des Gemüts) <Verb>
Deine Stichelei schuckt miech net. ... Deine Stichelei juckt (stört) mich nicht.
Die Brennnesseln schuckn wie sau. ... Die Brennnesseln jucken unheimlich.
Trink Nessltee, dar schuckt net! ... Trink Nesseltee, der juckt nicht!
Die Brennnesseln schuckn wie sau. ... Die Brennnesseln jucken unheimlich.
Trink Nessltee, dar schuckt net! ... Trink Nesseltee, der juckt nicht!
Weitere erzgebirgische Wörter:

heimlich reden <Verb>
Net tuschln, mir wollns aa härn. ... Lauter sprechen, wir möchten es auch hören.

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

irgendwo
Dos habsch ewu gelasn. ... Das habe ich irgendwo gelesen.

Krieml, is
Krümel
Hast fei e Krieml an dr Frass. ... Du hast ein Krümel am Mund.

jammern, wehklagen (bei Schmerzen) [wörtlich: jauchzen] <Verb>
gauks net su rim ... jammere nicht herum
| Auswahl der Kategorien |