
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schwanln"

stolzieren <Verb>
De Mäd sei vornst vobei geschwanlt. ... Die Mädchen sind vorhin vorüber stolziert.
Weitere erzgebirgische Wörter:

ganz klar (auch ↗soot)

nötig
Dos war abr net neetsch! ... abr aa net uhneetsch. ... Das war aber nicht nötig! ... aber auch nicht unnötig.

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

Pulver
Dar hot s Pulvr net drfundn. ... Der hat das Schießpulver nicht erfunden (der ist nicht besonders schlau).

verhauen; verprügeln; versehen, sich irren <Verb>
Musstet ihr dan su verhaun? ... Musstet ihr ihn so verprügeln?
Bei dar Rachning hammse siech ganz schie verhaun. ... Bei dieser Rechnung haben sie sich ganz schön vertan (geirrt).
Bei dar Rachning hammse siech ganz schie verhaun. ... Bei dieser Rechnung haben sie sich ganz schön vertan (geirrt).
Auswahl der Kategorien |