
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schwepprn"

schwappen; 1. (von Flüssigem) sich in etwas hin und her bewegen, überfließen; 2. etwas überschwappen lassen und dabei vergießen <Verb>
Schweppr net esu! ... Lass das nicht so überschwappen!
Enne Sauerei, war hot dee su geschwepprt? ... Eine Schweinerei, wer hat denn etwas überfließen lassen?
Enne Sauerei, war hot dee su geschwepprt? ... Eine Schweinerei, wer hat denn etwas überfließen lassen?
Weitere erzgebirgische Wörter:

im Wasser herumgehen, spielen <Verb>


Kopfschmerzen

gewittrig 🌩 aufziehendes Unwetter <Adjektiv>
's ward glei ganz finster, dos sieht poplich aus. ... Es wird ganz dunkel, es sieht gewittrig aus.

ranklitschen; nicht fach- und sachgerecht befestigen
Klitschdorf (e Deel von Brünnels) - is an Ort "nageklitscht" wurn ... Klitschdorf (ein Teil von Brünlos) - ist an den Ort "rangeklitscht" worden
Auswahl der Kategorien |