
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schwepprn"

schwappen; 1. (von Flüssigem) sich in etwas hin und her bewegen, überfließen; 2. etwas überschwappen lassen und dabei vergießen <Verb>
Schweppr net esu! ... Lass das nicht so überschwappen!
Enne Sauerei, war hot dee su geschwepprt? ... Eine Schweinerei, wer hat denn etwas überfließen lassen?
Enne Sauerei, war hot dee su geschwepprt? ... Eine Schweinerei, wer hat denn etwas überfließen lassen?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Bummelmitz, de
Bommelmüzte (siehe ↗Bummel, auch ↗Pudelmitz)

Diehr, de
Tür
Mach de Dier zu s' zieht! ... Tür zu es zieht!

nachher, danach
Zen Assn kimmste net noong sondrn glei. ... Zum Essen kommst du nicht nachher sondern gleich sofort.

eingezogen
Uns hattn se zer gleichn Zeit eigezugn. ... Uns hatten sie zur gleichen Zeit (zum Militär) eingezogen.

bereit <Adj.>
Auswahl der Kategorien |