Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Diehr, de"

Diehr, de
Tür
Mach de Dier zu s' zieht! ... Tür zu es zieht!
Weitere erzgebirgische Wörter:

lärmen, laut weinen, schreien [wörtlich: plärren] <Verb>
Du musst de Kinnr aa mol plerrn lossn, net glei rimtrogn. ... Du musst die Kinder auch mal schreien lassen, nicht gleich herumtragen.

Rieb, de
Kopf (Rübe)
Iech hob mor de Rieb eigerammlt. ... Ich habe mir den Kopf gestoßen.


ohja; aber ja
Na wie dee? - Eiju! ... Wie geht es? - Ja, gut!

ein bisschen
Rengts? - Net sehr, bluß e bill. ... Regnet es? - Nicht sehr, bloß ein bisschen.
| Auswahl der Kategorien |
