Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Diehr, de"

Diehr, de
Tür
Mach de Dier zu s' zieht! ... Tür zu es zieht!
Weitere erzgebirgische Wörter:

auf
Heit hot fei e Hund uff de Trepp geschissen, su ne Sau! ... Heute hat doch ein Hund auf die Treppe geschissen, so ein Schwein!
Still de Blume uffn Tisch. ... Stell die Blumen auf den Tisch.
Still de Blume uffn Tisch. ... Stell die Blumen auf den Tisch.

wirklich, tatsächlich (von: weiß der Teufel, der jemanden holt)
Dar hot waßderhule olles zamgefrassn. ... Der hat tatsächlich alles aufgegessen.

Netzkann, de
Gießkanne {Netskaṅ}
Still de Netzkann wag, heit reengts. ... Stell die Gießkanne weg, heute soll es noch regnen.

Keenig, dr
der König
Dr Keenig von Sachsn war doch dr Kurt? ... Der König von Sachsen war doch der Kurt? (Biedenkopf)
Iebr dos Geschenk hot dar siech gefraat wie e Keenig. ... Über das Geschenk hat er sich wie ein König gefreut.
Iebr dos Geschenk hot dar siech gefraat wie e Keenig. ... Über das Geschenk hat er sich wie ein König gefreut.

gemütlich spazieren, einkaufen <Verb>
| Auswahl der Kategorien |
