
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Spalkn, de"

Spalkn, de
Stücke (Spalten)
Äpplspalkn ... Apfelstücke
Weitere erzgebirgische Wörter:

Apethek, de 

Apotheke

ist sie
Isse fort? ... Ist sie fort?

Wattgack, de
Wattejacke
Bei dan Wattr läfst du mit dr Wattgack rim ... biste krank? ... Bei diesem Wetter läufst du mit der Wattejacke herum ... bist du etwa krank?

pochen, schlagen, prügeln <Verb>
Die puchn Nähl in de Wand. ... Sie schlagen Nägel in die Wand.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |