Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Spalkn, de"

Spalkn, de
Stücke (Spalten)
Äpplspalkn ... Apfelstücke
Weitere erzgebirgische Wörter:

getrunken (meist in Verbindung mit Alkohol) <Verb> (kommt von ↗Finknnappl) [trinken]
Mier hom gestern ganz schie en genapplt. 🥴 ... Wir hatten ganz schön einen getrunken gestern.

gemeldet
Haste dan Schodn schu gemald? ... Hast du den Schaden schon gemeldet?

Schmer; schwabbeliges weiches Fett vom Schwein (wird häufig zu Schmalz verarbeitet)
Schmaarbauch ... Schmerbauch (fettleibig)

unangemeldet
Iech hob netmol Kuung do, wenn ihr su uahgemaldt kummt. ... Ich habe nicht mal Kuchen da, wenn ihr so unangemeldet kommt.

Hexnfeir, is
Traditionsfeuer am 30. April (Walpurgisnacht), Maifeuer [siehe ↗Wulbordnohmd] [brauchtum]
Machs de heier aah e Hexnfeir? ... Richtest du dieses Jahr auch ein Traditionsfeuer aus?
| Auswahl der Kategorien |