Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "stichlet"

stichig
De Haar warn schu stichlet. ... Die Haare ergrauen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Quarkkliesl, is
Quarkkeulchen

schmierig, schlüpfrig <Adj.>

Wartschaft, de
Wirtschaft; Gesamtheit der Einrichtungen und Maßnahmen, die sich auf Produktion und Konsum von Wirtschaftsgütern beziehen; Kurzform für Gastwirtschaft, Landwirtschaft, Hauswirtschaft; Bezeichnung für das Wirtschaften (allgemein)
De Wartschaft brummt! ... Die Wirtschaft funktioniert gut!
Schedn Tog in de Wartschaft (in de Kneip) ... iech wess net! ... Jeden Tag in die Gastwirtschaft gehen ... ich weiß nicht, ob das richtig ist.
Die hattn enne klaane Wartschaft: paar Kieh, paar Sai ... ... Sie hatten eine kleine Wirtschaft: ein paar Kühe, ein paar Schweine (Säue) ...
Bei dan is ne Sauwartschaft, do siehts aus! ... Bei dem ist eine liederliche Wirtschaft, da sieht es aus!
Schedn Tog in de Wartschaft (in de Kneip) ... iech wess net! ... Jeden Tag in die Gastwirtschaft gehen ... ich weiß nicht, ob das richtig ist.
Die hattn enne klaane Wartschaft: paar Kieh, paar Sai ... ... Sie hatten eine kleine Wirtschaft: ein paar Kühe, ein paar Schweine (Säue) ...
Bei dan is ne Sauwartschaft, do siehts aus! ... Bei dem ist eine liederliche Wirtschaft, da sieht es aus!

trocken <regelm.> <Adj.>
Deine Wäsch is schu lang treich. ... Deine Wäsche ist längst trocken.
Denkste net, dass dar Kuchn ze treich is? ... Denkst du nicht, dass der Kuchen zu trocken ist?
Denkste net, dass dar Kuchn ze treich is? ... Denkst du nicht, dass der Kuchen zu trocken ist?

köcheln <Verb>
S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn. ... Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln.
| Auswahl der Kategorien |