Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Sudlschepper, dor"

Sudlschepper, dor
Kelle zum Jauche aus der Grube schöpfen ↗Gaugnschepper [landwirtschaft]
Mit'n Sudelschepper wur friher de Mistsudel aus dr Gruub gescheppt un mit'n ↗Schiebbock uff de Wies gefahrn.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

meinen <Verb>
die meene dossalbe ... die meinen dasselbe

meinetwegen
Gieh mr naus? - Meitwaang! ... Gehen wir nach draußen? - Meinetwegen!


stoßen <Verb>
Wenn die wiedr su gungsn, do saa iech abr mol wos. ... Wenn die wieder so stoßen, da sage ich aber mal etwas.
| Auswahl der Kategorien |
