
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Flint, de"

Flint, de
Flinte; Jagdgewehr zum Schießen mit Schrot
Dar täät glei de Flint ins Korn haa. ... Der würde gleich die Flinte ins Korn werfen. (Der würde vorschnell aufgeben.)
Weitere erzgebirgische Wörter:

Muuzln, de
Faserflocken, Fusseln auf dem Fußboden ("Wollmäuse")
Du musst aa wiedr mol staubsauchern, ieberoll die Muuzln. ... Du musst auch wieder mal Staub saugen, überall die Wollmäuse.

intensiv reinigen, polieren; auch tüchtig arbeiten {wīnɔrn}
Hoi, hast abr dei Auto gewienrt. ... Hoi, du hast aber dei Auto poliert.

Husch, de
die Husche, kurzer Regenguss
Is war bluß ne Husch, trotzdam warn mor klitschenass. ... Es war zwar nur ein kurzer Regenguss, trotzdem waren wir klitschnass.


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

Gemerks, is
das Gedächtnis (sich etwas merken)
Is Gemerks is aah net meh dos wies mol war. ... Das Gedächtnis ist auch nicht mehr das was es mal war.
Auswahl der Kategorien |