
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(A) Zeichen"
Für die Schreibung der Stichwörter und Beispiele in Mundartschrift werden ausschließlich die bekannten Schriftzeichen der hochdeutschen Standardschrift verwendet.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Von dem dünnen Kaffee kriegt man keinen Herzinfarkt. De Ohm hot wieder ne Lorke gekocht, do kaste kenn Infarkt dervuh kriegn.
schleifen, wetzen, abwetzen (z.B. der Schuhe) <Verb>
Dein Reifen schleift am Schutzblech. Dei Raafn niftlt an Schutzblach. Der Ärmel der Jacke ist ganz schön abgewetzt. Dr Arml vu dr Gack is ganz schie ogeniftlt.
Ein Glas ... und ich war schon betrunken. Ee Glos, do war iech schu benablt.
halte <Verb>
Halte mal den Strick! Hall mol dan Strick! Halte den Mund, wenn du mit mir sprichst! (Lass mich bitte ausreden!) Hall de Gusch, wenn de mit mir redtst!
neben
Neben mir saß meine Frau. Nahm mir soß mei Fraa.
Auswahl der Kategorien |