Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "(A) Zeichen"



Für die Schreibung der Stichwörter und Beispiele in Mundartschrift werden ausschließlich die bekannten Schriftzeichen der hochdeutschen Standardschrift verwendet.



Weitere erzgebirgische Wörter:


falsch und laut singen, krächzen <Verb>

mengen, rühren [zu Munks] <Verb>
Alles in einen Topf und dann zusammenrühren! Alles in en Topp un dann zammmunksn! Der muss überall mit hinein rühren. Dar muss iebrall miet nei munksn.

euren
Euren Hund habt ihr wohl nicht mehr? Eiern Hund habtr wuhl net meh?

Pupp, de
die Puppe (1. Spielzeug; 2. salopp für Mädchen; 3. -Zoologie - in völliger Ruhestellung in einer Hülle befindliche Insektenlarve im Puppenstadium
Nimm aber die Puppe nicht mit in den Sandkasten. Namm abr die Pupp net miet in Sandkastn. Hast du das hübsche Mädchen gesehen ... Haste dan Kafr gesah, dos is ne Pupp. Aus so einer schruumpeligen Puppe soll nun mal ein schöner Schmetterling werden. Aus su ennr schrumplichn Pupp soll nu mol e schienr Schmattrling warn.

Walpurgisnacht (30. April) [siehe Hexnfeir] [brauchtum]

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]