Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(A) Zeichen"
Für die Schreibung der Stichwörter und Beispiele in Mundartschrift werden ausschließlich die bekannten Schriftzeichen der hochdeutschen Standardschrift verwendet.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Rewinzele, de
Feldsalat [wörtlich Rapulzeln]
trocken <regelm.> <Adj.>
Deine Wäsche ist längst trocken. Deine Wäsch is schu lang treich. Denkst du nicht, dass der Kuchen zu trocken ist? Denkste net, dass dar Kuchn ze treich is?
ranschütten, begießen <Verb>
Wenn die Blätter so runter hängen, da musst du mal etwas Wasser rangießen. Wenn die Blättr su rohänge, musste mol ewing Wassr naschietn.
Pardon; Nachsicht, verzeihendes Verständnis, Verzeihung
Der kennt keine Rücksicht, der geht schonungslos vor. Dar kennt kaa Pardong.
Wattgack, de
Wattejacke
Bei diesem Wetter läufst du mit der Wattejacke herum ... bist du etwa krank? Bei dan Wattr läfst du mit dr Wattgack rim ... biste krank?
| Auswahl der Kategorien |