Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "rimpopln"

sich mit den Fingern an etw. zu schaffen machen, nesteln <Verb>
Weitere erzgebirgische Wörter:

lärmen, laut weinen, schreien [wörtlich: plärren] <Verb>
Du musst de Kinnr aa mol plerrn lossn, net glei rimtrogn. ... Du musst die Kinder auch mal schreien lassen, nicht gleich herumtragen.

gern
Iech tät itze garn e Bier trinkn. ... Ich würde jetzt gern ein Bier trinken.

dem
ne annern Morng ... an dem anderen Morgen
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau
ne Fritz sei Fraa ... dem Fritz seine Frau

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

verarscht, verkohlt
Dann hob iech zen erschten April aber orndlich vergackeiert. ... Den habe ich ordentlich in den April geschickt.
| Auswahl der Kategorien |