
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ebrbudn, dr"

Ebrbudn, dr
Dachboden [wörtlich: Oberboden]
Hul de Mannln vun Ebrbudn runnr! ... Hol die Weihnachtsfiguren (z.B Räuchermänneln) vom Dachboden runter!
Weitere erzgebirgische Wörter:

ernst <Adjektiv>
Wenn de salbr kimmst wards arnst. ... Wenn du selber kommst wird es ernst.

Heit gibts Runde, Quark un Laabrworscht. ... Heute gibt es Pellkartoffen, Quark und Leberwurst.

einfältig
Du eefällischer Dingrich! ... Du einfältiger Kerl!

Mondputzer, de
In ↗Grumbich wuhne de Mondputzer ... Dieser Spitzname stammt noch aus der Bergbauzeit. Im Frohnauer Hammer wurden Silbermünzen geprägt, welche von den Grumbacher Handwerkern poliert und veredelt wurden. Gold war das Zeichen für die Sonne und Silber das Zeichen für den Mond. So sind die Grumbacher zu ihrem Namen gekommen, der sich auch im Ortswappen wiederspiegelt.

Rund herum, rings herum, im Kreis laufen
rimemedim laafn ... rings herum laufen
Auswahl der Kategorien |