
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(E) Überkürzen"
Überkurze oder entfallene Vokale werden möglichst nicht angeführt [1].
Beispiele:
Beispiele:
[1] redn, dr Schlietn, is Stindl (Stündchen), sitzn (sitzen), de Kinnr (Kinder), vr- (ver-), mr (mir, wir)
Weitere erzgebirgische Wörter:
Freitag [wochentage]

X-er, de
X-Beine
kaum; gerade
Kaum hatte er das erste Bier, schon war er betrunken. Kamm hattrs erschte Bier, schu warer bsoffn.
(die) ersten; zuerst
Er hat den ersten Platz gemacht. Dar hot en erschtn Platz gemacht.
Schlaaz, dr
der Schlitz (aufgeschlitzter Stoff)
Der Ast hat einen Schltz in das Zelt gemacht.. Dar Ast hot en Schlaaz ins Zelt gemacht.
Auswahl der Kategorien |