
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(E) Überkürzen"
Überkurze oder entfallene Vokale werden möglichst nicht angeführt [1].
Beispiele:
Beispiele:
[1] redn, dr Schlietn, is Stindl (Stündchen), sitzn (sitzen), de Kinnr (Kinder), vr- (ver-), mr (mir, wir)
Weitere erzgebirgische Wörter:
pfeift
Der Wind pfeift ganz schön.(starker Wind) Dr Wind pfefft ganz schie.
Matz, de
Menge; Masse; Haufen; auch: niedliches kleines Wesen
Es ist noch eine ganze Menge übrig. Is is noch ne ganze Matz iebrig. So ein schönes Häschen. Su e schienr Hosmatz.
(die) ersten; zuerst
Er hat den ersten Platz gemacht. Dar hot en erschtn Platz gemacht.
Aus diesem groben Kerl wird kein feiner Mann. Aus dan ufletichn Kerl ward kee feiner Maa.
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
Auswahl der Kategorien |