Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(E) Überkürzen"
Überkurze oder entfallene Vokale werden möglichst nicht angeführt [1].
Beispiele:
Beispiele:
[1] redn, dr Schlietn, is Stindl (Stündchen), sitzn (sitzen), de Kinnr (Kinder), vr- (ver-), mr (mir, wir)
Weitere erzgebirgische Wörter:
Derrlendr, dr 

hagerer, schmächtiger, hochgeschossener Mensch (scherzhaft) [wörtlich: Dürrlender, dürre Lenden]
Rumpl, de
Waschmaschine, Gerät zum Getreide/Kartoffeln reinigen
Elbkahnln, de
sehr große Schuhe [wörtlich: groß wie Elbkähne]
Der hat so feuchte Füße, so Schweißfüße. Dar hot su feichte Fieß, su Schwaaßfieß.
Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen. Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe.
| Auswahl der Kategorien |