
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(E) Überkürzen"
Überkurze oder entfallene Vokale werden möglichst nicht angeführt [1].
Beispiele:
Beispiele:
[1] redn, dr Schlietn, is Stindl (Stündchen), sitzn (sitzen), de Kinnr (Kinder), vr- (ver-), mr (mir, wir)
Weitere erzgebirgische Wörter:
unausstehlich, schlecht drauf sein
Deine schlechte Laune solltest du nicht an anderen auslassen. Wenn de esu uleidich bist, brauchste dos net an annern auszelossn.
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
Gerachtschkät, de
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit ist etwas anderes. Gerachtschkät is wos annersch. Wir wollten Gerechtigkeit un einen Rechtsstaat haben wir bekommen. Mir wolltn Gerachtschkät un en Rachtsstaat hammr gekricht.
abgearbeitet, verbraucht, alt <Adj.>
tust du <Verb>
Jagst du noch die Hühner in den Stall? Tuste nuch de Hiehnr nei?
Auswahl der Kategorien |