
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tschacher, dor"

Tschacher, dor
der Schacher (von Gewinnsucht, von kleinlichem, hartnäckigem Streben nach dem größtmöglichen Vorteil bestimmtes Aushandeln von Preisen, von geschäftlichen Abmachungen)
Uffm Basar un in dor Poletik gibt's zeviel Getschacher. ... Auf dem Basar und in der Politik gibt es zuviel Geschacher.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Unnerziehhus, de
Unterhose
Vrgass deine Unnerziehhus net. ... Vergiss deine Unterhose nicht.

Sechbichs, de
kleines Mädchen [wörtlich: Sechbüchse]
Im die Zeit gehärt die Sechbichs ins Bett. ... Um diese Zeit gehört so ein kleines Mädchen ins Bett.

Janewar, dr
der Monat Januar

wonach
Wunooch hats dee ausgesah? ... Wonach sah es denn aus?
... wunooch riecht dee dos? ... .. wonach riecht denn das?
... wunooch riecht dee dos? ... .. wonach riecht denn das?

hinterdrein; hinterher
Bei dan Nabl sei mor dan en hinnerdrei gefahrn, pletzlich standn mor vur seiner Garasche. ... Bei dem Nebel sind wir dem einen hinterdrein gefahren, plötzlich standen wir vor seiner Garage.
Auswahl der Kategorien |